Gebärde

Gebärde
gə'bɛːrdə
f
gesto m, ademán m
Gebärde [gə'bε:ɐdə]
Substantiv Feminin
<-n> gesto Maskulin
(Plural Gebärden) die
gesto masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Gebärde — Gebärde …   Deutsch Wörterbuch

  • Gebärde — kann bedeuten: die Bewegung eines Körperteils, besonders der Hand, die etwas ausdrücken soll als Bestandteil der nonverbalen Kommunikation als Bestandteil der Körpersprache im Sinn von Zeichen beispielsweise des Fingeralphabets, der Anzeige von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebärde — Geste, ↑Gestikulation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gebärde — Sf std. (8. Jh.), mhd. gebærde, ahd. gibārida, gibāridī Benehmen, Aussehen, Wesen Stammwort. Verbalabstraktum zu mhd. gebæren, ahd. gibāren sich benehmen . S. auch ungebärdig und gebaren. ✎ HWPh 3 (1974), 30 31; RGA 10 (1998), 496 504. deutsch s …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gebärde — Gebärde: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. gebæ̅rde, ahd. gibārida »Benehmen, Aussehen, Wesensart«) ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. gebæ̅ren, ahd. gibāren »sich verhalten, sich aufführen«, das zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gebärde — Handbewegung; Geste * * * Ge|bär|de [gə bɛ:ɐ̯də], die; , n: Bewegung der Arme oder des ganzen Körpers, die eine Empfindung o. Ä. ausdrückt: er machte eine drohende Gebärde. Syn.: ↑ Geste, ↑ Handzeichen, ↑ Wink, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Gebärde — die Gebärde, n (Aufbaustufe) Bewegung der Hand o. Ä. mit der man etw. ausdrücken will Synonym: Geste Beispiele: Sie hat ihn mit einer ungeduldigen Gebärde abgewiesen. Er hat mich mit einer flehenden Gebärde um Hilfe gebeten …   Extremes Deutsch

  • Gebärde — 1. Bewegung, Geste. 2. Habitus, Haltung; (bildungsspr.): Attitüde. * * * Gebärde,die:⇨Geste(1) GebärdeGeste,Bewegung,Kopfbewegung,Handbewegung,Wink,Zeichen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gebärde — Ge·bä̲r·de die; , n; eine Bewegung des Körpers (besonders der Hand oder der Arme), durch die man Gefühle, Wünsche o.Ä. ausdrückt ≈ Geste <eine abweisende, drohende, einladende, nervöse, ungeduldige, unwillige Gebärde machen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebärde, die — Die Gebärde, S. Geberde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gebärde — Ge|bär|de , die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”